
Wir beschleunigen Ihren digitalen Informationsfluss...
Wir beschleunigen Ihren digitalen Informationsfluss

Ihr Nutzen



Investieren Sie in Ihre Strategie -
nicht in ein weiteres einzelnes, geschlossenes System.
Unser Expertenteam berät und begleitet Sie unabhängig bis zur Implementierung der neuen Lösung.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir beschleunigen Ihren digitalen Informationsfluss.
Unser Expertenteam ist persönlich für Sie da
Professur für Technische Redaktion und Multimediale Dokumentation an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Fachmann für rechtliche Rahmenbedingungen in der digitalisierten Informationsvermittlung.
- Externe Technische Dokumentation und Dokumentationsprozesse
- Rechtliche Rahmenbedingungen für die digitalisierte Informationsvermittlung, keine Rechtsberatung
- Zielgruppenbezogene und rollenspezifische Informationsaufbereitung für Produktanwender
- Visualisierungskonzepte und Prozesse mit Redaktionssystemen
Studium Maschinenbau und Energietechnik an der RWTH Aachen, Forschungsarbeit in den USA, Vertrieb Internationaler Anlagenbau, Erfahrungen in Prozessen als Geschäftsführer in Anlagenbau, Maschinenbau, Steuer- und Regelungstechnik, Unternehmen für Präzisionsspannungsversorgung,
Eigenes Ingenieurbüro für Technik-Kommunikation,
Seit 2002 bei trmd Beratung von Industrieunternehmen zur Optimierung der Dokumentationsprozesse,
Moderation von IT-Managern bei Fachtreffen,
Offene und Inhouse-Seminare, Lehraufträge, Workshops und Vorträge zur Technischen Dokumentation
Georg Eck
Potentialentfaltungs- und Kommunikations-Coach, der die Anwender mitnimmt und Strategien mit allen in der Prozesskette designt, so dass Anwender die bestmöglich erfolgreiche, intelligente (Smart) Information erhalten.
- Erkennen der Barrieren in Firmen, Einrichtungen und Prozessen
- Finden der richtigen Strategien für mehr Anwenderorientierung in Apps und Portalen
- Begleiten der Strukturierung von intelligenten Content, Metadaten und Prozessen
- Potenzialentfaltungscoach in BILDUNG und WIRTSCHAFT.
Studium Elektrotechnik, seit 20 Jahren Unternehmer, Kommunikations Coach für den VDI und bei Schule-im-Aufbruch, Lehrbeauftragter an der TH Mittelhessen für „Mobile Technische Dokumentation / Smart Information“.
Dr. Stefan Dierßen
Stefan Dierßen hat sich als Maschinenbau-Ingenieur frühzeitig auf die digitale Abbildung von Produktdaten fokussiert und befasst sich heute mit Datenarchitekturen, um durchgängige Informationsprozesse zu ermöglichen.
- Anwendungsfall Analyse und Beschreibung
- Prozessaufnahmen, -visualisierung, -optimierung in Hinsicht auf Datenflüsse
- Produktstrukturierung/-modularisierung, Klassifikation und Meta Attribuierung
- Produktdatenmanagement von variantenreichen Produkten
- Konzeption von mobilen Dokumentationen/ APPs
Studium Maschinenbau an der TU Clausthal mit anschließender Promotion an der ETH Zürich, im Bereich virtuelle Produktentwicklung.
10 Jahre Beratungstätigkeit bei der Intelliact AG in Zürich im Bereich Produktdatenmanagement; Seit 2012 Geschäftsführer der DiNovum GmbH in Norddeutschland als Beratungshaus zu bereichsübergreifenden Themen wie Variantenmanagement, Produktdatenarchitekturen und durchgängigen Informationsflüssen
Wie geht es weiter?

Jetzt sind Sie dran
Machen Sie den ersten Schritt und treten Sie mit uns in Kontakt.

Wir nehmen uns Zeit für Sie
Unser Motto: „Kooperation ergibt höhere kognitive Leistungen“. Nach unserem persönlichen Austausch erhalten Sie unseren Fragenkatalog als Vorbereitung zur Potentialanalyse.

Auf den Punkt gebracht
Ihre erste Potentialanalyse ist für Sie völlig unverbidlich und kostenfrei.
In Form eines halbtägigen Workshops erfahren Sie die Einschätzung unserer Experten – mit Zahlen und Fakten zu Ihrem Entfaltungspotential.

Kooperation gewinnt
Wir verhelfen Ihrer Firma zum verdienten Gewinn auf allen Ebenen. Damit mehr Zeit für das Wesentliche bleibt. Machen Sie sich zusammen mit uns auf den Weg.